René Kegelmann hat Germanistik, Theaterwissenschaften, Amerikanistik und Literaturkritik an den Universitäten in Frankfurt/M. und München studiert, anschließend wurde er mit der Arbeit „An den Grenzen des Nichts, dieser Sprache… Zur Situation rumäniendeutscher Literatur der 80er Jahre in der BRD“ zum Dr. phil. promoviert.
Schon während des Studiums sammelte er vielfältige Erfahrungen in verschiedenen Feldern des Literarischen Lebens, so als Dozent in der Erwachsenenbildung, als Rezensent für Zeitungen und Zeitschriften sowie im Verlagslektorat. Als DAAD-Lektor arbeitete er nach der Promotion mehrere Jahre an Hochschulen in Estland und Ungarn. Seit 2009 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter für Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik an den Pädagogischen Hochschulen Schwäbisch Gmünd und Karlsruhe sowie der LMU München und der Universität Hildesheim tätig. Seit 2021 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Rostock. Neben Einführungen in die Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik gilt sein besonderes Interesse der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur aus Ostmitteleuropa sowie der Kinder- und Jugend-Literatur und deren Vermittlung in interkultureller und intermedialer Perspektive.